Ohne lange auszuholen: ich schreibe, ich schreibe gerne, ich schreibe viel und ich schreibe, weil es gar nicht anders geht.
Doch das geschieht nicht nur im stillen Kämmerlein, sondern ich gestalte Lesungen, veröffentliche Lyrik und Krimis.
Sie finden Informationen und Termine zu den Aktivitäten auf den folgenden Seiten.
Foto: PicturePeople
Liebe Besucher*innen meiner Homepage,
der Großteil der Kurse findet derzeit noch online per Zoom statt, trotzdem planen wir schon Lesungen der verschiedenen Gruppen in diesem Jahr. Die Termine und Kurzbeschreibungen finden Sie hier: Lesungen
Und noch einmal meine dringende Bitte an die Menschen, die sich noch nicht haben impfen lassen: Damit es für uns alle bald wieder ein Stück Normalität geben kann, gehen Sie zur Impfung. Bei Kursteilnehmer*innen, Kollegen*innen, im Familien- und Freundeskreis häufen sich die teils sehr schweren Krankheitsfälle. Auch Tote sind zu beklagen. Und da vieles nicht stattfinden kann oder abgesagt wird, leiden wir Freiberufler und Kunstschaffenden erheblich unter dieser Pandemie.
In meinem Blog finden Sie verschiedenste Texte - auch zu Corona und was das Virus mit uns und unserem Leben so macht. Aber auch zu verschiedensten Schreibanregungen oder eigenen Themen - Gedichte und Geschichten, die Teilnehmer*innen meiner Kurse verfasst haben. Hier geht es direkt zum aktuellen Artikel in meinem Blog - einfach anklicken oder oben in der Zeile auf 'Blog' gehen und sich die vielfältigen Beiträge anschauen.
Bleiben oder werden Sie gesund, tanzen Sie durch die Wohnung und versuchen Sie, so oft wie möglich zu lächeln - ein Qigong-Lehrer hat einmal gesagt: "Wenn du lächelst, kannst du nicht gleichzeitig beängstigende Gedanken im Kopf herumwälzen."
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute!
Ihre
Cornelia
Übergänge
Lesung mit Teilnehmer*innen der Schreibwerkstatt im FamilienForum Südstadt
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:00 Uhr
FamilienForum Köln Südstadt
Arnold-von-Siegenstr. 7, 50678 Köln
Regelmäßig trifft sich die Gruppe zum Schreiben – zu Bildern, Texten, Gegenständen, Gerüchen oder Musik. Aus den entstandenen Gedichten und Geschichten werden Sie am Lesungsabend eine Auswahl hören - poetisch, bissig, romantisch, skeptisch, witzig und manchmal melancholisch. Texte, die auch von den Übergängen erzählen, die das Leben für uns bereit hält.
Johanna Otten begleitet die Lesung musikalisch.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinsehen
Einen Steinwurf entfernt
der Überfall auf die Ukraine
Einen Steinwurf entfernt
der drohende Atomkonflikt
Einen Steinwurf entfernt
gesunkene Flüchtlingsbote
Einen Steinwurf entfernt
die Hungerkatastrophe im Jemen
Einen Steinwurf entfernt
der Pflegenotstand
Einen Steinwurf entfernt
der Missbrauch von Kindern
Einen Steinwurf entfernt
meine Angst
meine Entrüstung
mein Mitgefühl
meine Hilflosigkeit
- hinsehen - aufstehen - handeln
© Cornelia Ehses