Lesungen


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mörderisches Allerlei

30.09.23

Beginn: 17:30 Uhr, Einlass: 16:30 Uhr

 

Fesselnde Unterhaltung auf höchstem Niveau im stimmungsvollen Ambiente der Kultur Kirche Alt St. Ulrich:

Die Autorinnen und Autoren Cornelia Ehses, Ruth Forschbach, Kay Löffler, Lars Röcher, Heike Schulz und Andreas Schnabel präsentieren zum Frechener Abschluss des LiteraturHerbstes Rhein-Erft spannungsgeladene Texte über die Abgründe des Lebens. 

Mit humorvoll-gruseligen Geschichten, Satiren, Gedichten und Slam Poetry führen sie uns auf die dunkle Seite der heilen Welt und durch die Crime Time im Alltag. Ein Abend mit Gänsehauteffekt, an dem alles passieren kann, aber niemand traurig nach Hause geht.

Die sechs Autorinnen und Autoren sind Mitglieder im Autorenkreis Rhein-Erft (ARE). Vor fast 40 Jahren wurde der ARE von dem Hürther Schriftsteller Dr. phil. Herbert Sinz (1913-1989) gegründet. Er ist ein regionaler Zusammenschluss von derzeit 19 Schriftstellern und Schriftstellerinnen, die größtenteils im Rhein-Erft-Kreis beheimatet sind. 

Die Autorinnen und Autoren vom Autorenkreis Rhein-Erft sind mit ihren Texten seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen in ganz Deutschland unterwegs und lesen auf kleinen und großen Bühnen. 

Der Autorenkreis nahm seit Anbeginn an allen Veranstaltungen des LiteraturHerbstes Rhein-Erft teil. Für seine Verdienste um die Literatur erhielt der Autorenkreis schon im Jahre 1992 den Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises. 

www.autorenkreisrheinerft.de

 

Eintritt frei


Herbstfantasien  - Frühstücksmatinee

15. Oktober 2023 – 10:30 Uhr

Doris Roper Haus

Kreutzerstr. 5-9, 50672 Köln-Ehrenfeld

 

TeilnehmerInnen der Schreibwerkstatt ‚Federschwung‘ lesen eine herbstbunte Auswahl von selbst verfassten Geschichten und Gedichten in denen die Fantasie weit über den Herbst hinaus ihre Flügel ausbreitet. Lassen Sie sich überraschen von den Texten, die manchmal poetisch oder auch bissig, dann wieder romantisch und bisweilen skeptisch, gelegentlich melancholisch und oft humorvoll daherkommen.

 

Die Lesung wird musikalisch begleitet.

 

Ab 10:30 Uhr Frühstück, ab 11:00 Uhr Lesung

 

 

Eintritt frei – Spenden für Frühstück und Musik erbeten

 


gestern – heute – morgen

  

Gestern war mein Tag.

Heute ist mein Tag.

und morgen

wird mein Tag sein.

 

Die TeilnehmerInnen der Pulheimer Schreibwerkstatt laden Sie herzlich ein zur Lesung

 

am 15. November 2023,  19:30 Uhr

im Café F.

Venloer Str. 135 · 50259 Pulheim

 

Hier hören Sie selbst verfasste Gedichte und Geschichten, die temperamentvoll oder auf leisen Sohlen, erzählend oder lyrisch, nachdenklich oder zum Lachen kitzelnd daher kommen, und finden Sie heraus, welche Texte sich mit gestern, heute oder morgen befassen!

 

Eintritt frei